Ob in der Medizin, Pharmazie, Biologie oder Chemie: Pipetten sind für Mitarbeitende in Laboren wichtige Instrumente, um Flüssigkeiten zu übertragen. Die genaue Ausführung des Pipettierens ist insbesondere dann von großer Bedeutung, sobald Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Experimente reproduzieren. Die Freiburger Julius Wiener, Tobias Zundel und Oliver Brunner möchten mit der Gründung von „goodBot“ die Arbeit für Labormitarbeitende erleichtern. Zusammen entwickeln sie einen Roboter, der direkt am Arbeitsplatz automatisiert pipettiert. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt das Team mit ihrem Mentor Prof. Dr. Wilfried Weber vom Institut für Biologie II der Universität Freiburg seit Mai 2021 mit einer Fördersumme von 141.000 Euro. Weber ist Mitglied des Sprecherteams des Exzellenzclusters CIBSS - Centre for Integrative Biological Signalling Studies. Das Team ist im Signalhaus angesiedelt und erhält dort vom Cluster Laborräume und administrative Unterstützung.