

Aktuelles zur Signalforschung und CIBSS Wissenschaftler*innen
Frühe Weichenstellung
Wie Chromatin-Enzyme das Zellschicksal während der Entwicklung bestimmen
MehrFreiburger Krebsforscherin erhält Deutschen Krebspreis 2025
CIBSS Forscherin Prof. Dr. Dr. Melanie Börries vom Universitätsklinikum Freiburg wird für ihre wegweisende Arbeit zur personalisierten Krebstherapie ausgezeichnet
MehrWeltgesundheitstag 2025: Fortschritt durch Forschung und Prävention
Medizinische Forschung ermöglicht neue Diagnostik und Therapien. Davon profitieren Patient*innen, sowohl bei Volkskrankheiten wie auch bei Seltenen Erkrankungen
MehrGesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft
Wie biomedizinische Grundlagenforschung neue Therapieansätze für genetische Erkrankungen ermöglicht
MehrVon Infektionen, Symbiosen und Tumorzellen: Forschung am Exzellenzcluster CIBSS
Lektine spielen eine Schlüsselrolle bei der Zellkommunikation in verschiedenen Organismen. Die Forscher*innen in CIBSS erkunden ihre Funktionen, um Medizin, Landwirtschaft und Biotechnologie voranzubringen.
MehrRückblick: Tri-Regio AI Networking Symposium (TRAIN) 2025
Am 17. März 2025 brachte das von CIBSS organisierte TRAIN-Symposium KI-Forscher, Computerwissenschaftler und Datenexperten in Freiburg zusammen, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und die KI-Forschung voranzutreiben.
MehrInternationaler Frauentag 2025: Interview mit Prof. Dr. Claudine Kraft
Die Molekularbiologin und designierte CIBSS-Sprecherin spricht über ihren Schwerpunkt in der Autophagie-Forschung, die Notwendigkeit von unterstützenden Netzwerken für Frauen in der Wissenschaft sowie Chancen für Gleichberechtigung im Allgemeinen.
MehrTalente fördern und globale Netzwerke stärken: Internationale Kooperation zur Unterstützung von Early Career Forschenden bei CIBSS
Im Rahmen der Freiburg Rising Stars Academy besuchten vergangenes Jahr sechs Early Career Forschende aus Europa, den USA und Indien unsere Forschungseinrichtungen und arbeiteten mit CIBSS Wissenschaftler*innen zusammen.
MehrGloBIAS-Seminarreihe – Bildanalyse mit Galaxy
Galaxy Image Analysis wurde auf der GloBIAS-Seminarreihe vorgestellt
Mehr„Blutwäsche“ mit Licht macht Krebs-Immuntherapien viel verträglicher
UV-Licht bestrahlte Blutzellen reduzieren Entzündungsreaktionen, gesteuert durch ein Fettstoffwechsel-Molekül, wie eine erfolgreiche klinische Studie geleitet von CIBSS Mitglied Prof. Dr. Robert Zeiser zeigt
Mehr