Zeiser hat in den vergangen 20 Jahren an rund 300 wissenschaftlichen Publikationen mitgewirkt. Er ist Mitglied des Exzellenzclusters CIBSS – Centre for Integrative Biological Signaling Studies der Universität Freiburg und seit 2021 Sprecher des Sonderforschungsbereichs SFB1479 OncoEscape der Universität Freiburg. Ebenfalls 2021 erhielt er den Krebspreis der Deutschen Krebsgesellschaft. Seit 2023 wird er mit einem ERC Advanced Grant gefördert.
„Ich gratuliere Robert Zeiser sehr herzlich zu dieser Auszeichnung, die die sehr hohe Qualität seiner medizinischen Forschung in Freiburg bestätigt. Seine kontinuierlichen exzellenten Forschungsleistungen in den unterschiedlichsten Fachbereichen sind beeindruckend“, sagt Prof. Dr. Lutz Hein, Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg.
Der gebürtige Freiburger Prof. Dr. Robert Zeiser (48) studierte Medizin an der Universität Freiburg, der Tel Aviv University in Israel und der University of South Florida in Tampa, USA. Nach einem Forschungsaufenthalt an der Stanford University, USA, habilitierte Zeiser 2010 und wurde Oberarzt an der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Freiburg. 2013 erhielt er eine Heisenberg-Professur und leitet seit 2019 die Abteilung für Tumorimmunologie.
„Robert Zeiser verkörpert geradezu beispielhaft die Universitätsmedizin. Er spannt auf wissenschaftlich höchstem Niveau den Bogen von der Grundlagenforschung bis zur Patientenversorgung. Mit seinen Entdeckungen hat er die therapeutischen Möglichkeiten in der Krebsmedizin wesentlich erweitert“, betont Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg. „Dieses Zusammenwirken von Spitzenforschung und klinischer Tätigkeit ist integraler Bestandteil unseres Tumorzentrums CCCF. Dadurch profitieren unsere Patient*innen jederzeit von den neuesten Forschungserkenntnissen.“
Über den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis ist der wichtigste Forschungsförderpreis in Deutschland. Mit ihm werden herausragende Forscher*innen ausgezeichnet, die gemessen an dem Stadium ihres wissenschaftlichen Werdegangs exzellente grundlegende Leistungen in ihren Forschungsgebieten erbracht haben und voraussichtlich die Forschungslandschaft in Deutschland nachhaltig prägen werden. Ziel des Leibniz-Programms ist es, ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern und ihre Forschungsmöglichkeiten zu erweitern.
CIBSS Profil von Prof. Dr. Robert Zeiser
Original press release